
professionell. bedarfsorientiert. partizipativ.
Gemeinsam für eine starke Grundbildung
Als bundesweit erste wissenschaftlich- didaktische Beratungs- und Weiterbildungsstelle zur Professionalisierung in der Grundbildung beraten, qualifizieren und vernetzen wir Akteur:innen in der Alphabetisierung und Grundbildung.
WiBeG ist ein durch das EU-Sofortprogramm >> REACT-EU gefördertes Projekt der >> Pädagogischen Hochschule Weingarten.
Beratung
Wir beraten Sie kompetent und bedarfsorientiert bei Ihren Weiterbildungsmöglichkeiten und Ihrer Professionalisierung.
Qualifizierung
Ergänzend zur Beratung bieten wir eigene Qualifizierungsprogramme in Form von Workshops sowie Selbstlernangebote on demand an.
Vernetzung
Die Kursleitenden sollen als deutschlandweite Community gestärkt werden, der fachlich basierte Austausch untereinander wird gefördert und ausgebaut.
Digitale Plattform
Ein wichtiger Baustein des Projekts ist die Einrichtung einer digitalen Lernplattform. Auf unserer Moodle-Plattform werden bedarfsorientierte Selbstlernangebote beispielsweise in Form von digitalen Vorträgen oder Lern- und Erklärvideos gebündelt und den Akteur:innen der Alphabetisierung und Grundbildung zur Verfügung gestellt.
Aktuelle Termine
01.06.2023
Fachgespräch: "Ich als Lernende habe die Kursleiterinnen hier als Menschen kennengelernt." Partizipative Forschungsstrategien als Gewinn für das Kursgeschehen?
via Zoom
15.06.2023
Nachholtermin
Fachgespräch: "Digital Inclusion Pathway - vier Stufen zur digitalen Teilhabe in der Grundbildung"
via Zoom
- neue Termine folgen -
Wir suchen eine studentische Hilfskraft
(D/W/M)
Du wirst...
- Erfahrungen bei der redaktionellen Hilfe in der Erstellung eines Sammelbands sammeln.
- bei der Erstellung von Learning Nuggets unterstützen.
- Einblicke in das gesellschaftsrelevante Feld der Alphabetisierung und Grundbildung erhalten.
Du bringst mit ...
- Interesse an den Themen Alphabetisierung und Grundbildung und Digitales Lernen.
- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und Kenntnisse im Zitieren (APA-Richtlinien, Citavi,…).
Rahmendaten:
Wann: November/Dezember
Umfang: 40 – 60 h
Wo: Weingarten/Remote
Schon gewusst?
Damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen, gibt WiBeG ab sofort regelmäßig einen Newsletter heraus. Jetzt noch schnell abonnieren!
Mehr als eine Weiterbildung
Master-Studiengang Alphabetisierung und Grundbildung
Ihnen reichen Beratungs- und Qualifizierungsangebote von WiBeG nicht aus und Sie sind auf der Suche nach einer umfassenden, akademischen Ausbildung im Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung? In dem bundesweit einzigen Master-Studiengang Alphabetisierung und Grundbildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten erhalten Sie vertiefende Einblicke in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfelder, bauen Ihre beruflichen Handlungskompetenzen weiter aus und steigern durch einen höheren akademischen Grad zusätzlich Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Das Beste: Das Studium kann berufsbegleitend erfolgen.
Gasthörerschaft
Sie möchten einmal in die Inhalte des Masters Alphabetisierung und Grundbildung hineinschnuppern? Im kommenden Sommersemester bietet sich für Sie wieder die Chance über eine Gasthörerschaft an.
Anmeldeschluss: 11.4.2023 (vor Vorlesungsbeginn)
Kompaktseminar
Didaktik der Alphabetisierung von Menschen mit Migrationshintergrund
Termine
04.09. – 07.09.2023 | 9.00 – 16.00 Uhr
Wo: Online
Alle aktuellen Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Vorlesungsverzeichnis (LSF) der Pädagogischen Hochschule.
Kompaktseminar
Lernberatung und zielgruppenadäquate Förderdiagnostik
Termin
12.05.2023 | 14:00 – 20:00
13.05.2023 | 09:00 – 17:00
07.07.2023 | 14:15 – 19:15
08.07.2023 | 09:00 – 17:00
Wo: Pädagogische Hochschule Weingarten, Schlossbau
Alle aktuellen Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Vorlesungsverzeichnis (LSF) der Pädagogischen Hochschule.
Kontaktstudiengang der AWW
Zertifikatskurs Alphabetisierung und Grundbildung
Sie streben eine Zulassung als Lehrkraft für Integrationskurse mit Alphabetisierung durch das BAMF an? Oder möchten einfach Ihr Wissen um aktuelle wissenschaftliche und fachdidaktisch fundierte Kenntnisse im Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung erweitern, welche Sie mit Hilfe eines Hochschulzertifikats nachweisen können? Dann bietet Ihnen die Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Weingarten in ihrem Zertifikatskurs Alphabetisierung und Grundbildung alles, was Sie brauchen!
